Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Beziehungen zwischen Gaumenkult by Wilhelm und ihren Kundinnen und Kunden des Online-Shops.
- Bestellungen werden nach den ordentlichen Öffnungszeiten verarbeitet und jeweils nach 3-5 Arbeitstagen via Post versandt. Falls die bestellte Ware nicht lieferbar ist, wird der Kunde per E-Mail benachrichtigt. Es werden nur im Shop aufgeführte Waren versandt.
- Alle Bestellungen sind verbindlich. Es können keine Bestellungsänderungen vorgenommen werden.
- Alle Preise sind netto in CHF und inklusive 7.7 % MWST. Für das Porto gelten die allgemein verbindlichen Tarife der Schweizerischen Post. Gaumenkult by Wilhelm behält sich das Recht vor, Preisänderungen vorzunehmen.
- Zahlungsmöglichkeiten: Postfinance, Twint, Vorkasse, Visa, Mastercard, Googlepay, Applepay
- Zahlungsbedingungen: Bestellungen aus der Schweiz sind auf Rechnung innerhalb von 10 Tagen ab Lieferung zu bezahlen.
- Gaumenkult by Wilhelm kann für die Unzustellbarkeit oder verspätete Auslieferung der Ware keine Haftung übernehmen, wenn die Ursache eine falsche Lieferadresse oder Abwesenheit des Empfängers/der Empfängerin sind. Die voraussichtlichen Lieferzeitenvon 3-5 Tagen sind nur Richtwerte.
- Reklamationen: Der Empfänger/die Empfängerin verpflichtet sich, die Ware sofort nach Erhalt auf deren Vollständigkeit und Zustand zu überprüfen. Allfällige Beanstandungen bezüglich Qualität und Vollständigkeit müssen umgehend Gaumenkult by Wilhelm mitgeteilt werden. Ansonsten gilt die Lieferung als angenommen. Gaumenkult by Wilhelm haftet nicht für Transportschäden und Schäden infolge unsachgemässer Lagerung nach Übernahme der Ware durch den Kunden/die Kundin.
- Die durch den Bestellprozess erhobenen Daten werden ausschliesslich zwecks vollständiger Auftragserfüllung sowie deren Bearbeitung eingesetzt und nicht an Dritte weitergegeben.
- Gültigkeit und Gerichtsstand: Der Kunde/die Kundin erklärt sich mit den AGB einverstanden, sobald er/sie die Bestellung abschickt. Es ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar. Als Gerichtsstand gilt Einsiedeln SZ.